Unterschiedliche Beinbewegungen im Handstand ausprobieren und üben.
Auch die Hüfte verdrehen, um die Tiefensensibilität zu trainieren
Beine Spreitzen und wieder zusammen machen
Fahne, dazu die gestreckten Beine so weit als möglich nach links und rechts kippen und immer wieder in die Mittelposition zurück kehen.
Tuck-Handstand, die Beine anziehen und diese Position halten dann wieder die Beine Strecken.
Im Handstand die Gewichtsverlagerung trainieren, indem nacheinander drei Klötze unter eine Hand geschoben werden.
Klötze abbauen
-Für Übungen an der Wand (Bauch schaut zur Wand) ist der Klotz in circa 5 cm Entfernung zur Wand aufzustellen, da dies die optimale Entfernung für die korrekte Körperhaltung ist.
Handstand auf Klötzen machen und dann nach und nach die Klötze abbauen
Das Abbauen der Klötze macht Gewichtsverlagerungen nötig
Man beendet die Übung mit einem sauberen Handstand auf dem ebenen Boden
Hinweise:
Darauf achten, dass man den Höhenunterschied nicht mit der Schulter kompensiert.
Es sollte nur der jeweilige Ellbogen bewegt werden, während die Schulter fixiert bleibt.
Darauf achten, dass die Bewegungen langsam und kontrolliert verlaufen.
13.12.22
Neue Übung zum dehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur
18.10.22
Das Buch als Druckversion auch bei Amazon.
ISBN-13 : 979-8639681196
01.05.20
Neue Kommentarfunktion für die Artikel eingeführt.
28.12.20
02.04.20
Starwars Imperialer Panzer TX-225 und Executor von Bandai
21.11.19
Starwars Imperiale Spacestation Bilder eingestellt und Sternzerstörer über Jedha begonnen
04.10.19
Übungsstagnation, Platau, die Atem-leiter.
02.10.19
Übungsstagnation, Platau, die 25er Methode.
18.06.19
Seite auf neues CMSimple umgestellt.