Um die entsprechende Grundkraft und Körperspannung für die Fahne zu bekommen sollte man
Klimmzüge und Liegestützen in verschiedenen Variationen Üben. D.h. Die Stellung der Hände und
Griffabstände usw. variieren. 2X15 Klimmzüge und 3x20 Liegestützen sollte man schon
beherrschen bevor man sich an die Fahne wagt.
Die Fahne erfordert sehr viel Körperspannung als vorbereitende Übungen kann man Knieheben und
wenn das zu einfach ist Beinheben machen.
Man hängt sich an eine Klimmzugstange oder Sprossenwand und hebt bei gestreckten Armen die
Beine soweit an bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind.
Beim Knieheben bilden Oberschenkel und Unterschenkel eine 90° Winkel, beim Beinheben sind die
Beine komplett gestreckt während der ganzen Ausführung.. Die Bewegung möglichst langsam
ausführen. Mit Schwung betrügt man sich selbst.
Den L-Sitz sollte man 3x10 Sekunden halten können
Nebenbei muss man natürlich seine Schulterkraft verbessern was man man besten durch Handstand-
Pushups an die Wand macht. Kann man hier mindestens 5 Stück durchführen kann man auch
beginnen an der Fahne zu arbeiten.
21.02.25
Das Buch als Druckversion auch bei Amazon.
ISBN-13 : 979-8345597347
22.09.23
Neue Übung zum Abwheel und Handstand
13.12.22
Neue Übung zum dehnen der hinteren Oberschenkelmuskulatur
01.05.20
Neue Kommentarfunktion für die Artikel eingeführt.
28.12.20
02.04.20
Starwars Imperialer Panzer TX-225 und Executor von Bandai
21.11.19
Starwars Imperiale Spacestation Bilder eingestellt und Sternzerstörer über Jedha begonnen
04.10.19
Übungsstagnation, Platau, die Atem-leiter.
02.10.19
Übungsstagnation, Platau, die 25er Methode.
18.06.19
Seite auf neues CMSimple umgestellt.